Samstag, 31.10.2015:
Gemeinsam mit der Feuerwehr Breitscheid wurden wir nachts um 03:19 Uhr zu einem Scheunenbrand in Gusternhain alarmiert. Auf der Anfahrt sahen wir einen großen Feuerschein im unteren Bereich der Dorfmitte. Die Scheune von Andreas S. im Wiesenweg stand in Flammen. Der Nachbar Dieter K. hatte nachts ein Feuer knistern gehört und per 112 die Feuerwehr alarmieren lassen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand das Gebäude bereits in Vollbrand, so dass Vollalarm für die Gemeinde Breitscheid ausgelöst wurde, was technisch allerdings nicht zufriedenstellend funktionierte. Glücklicherweise wurden die Fahrzeuge in den direkten Nachbargebäuden durch die Familie S. bereits in Sicherheit gebracht. Wir bauten mit der Besatzung des TSF-W, welches wir auf den Hof von Gertrud S. aufstellten, sofort einen Löschangriff vom Wiesenweg her auf und begannen mit den Löscharbeiten. Durch die enge Bebauung waren die Scheune der Familie K. sowie das Wohnhaus der Familie B. in akuter Gefahr. Die Besatzung des GW-L baute von der Straße „An der Kirche“ eine zweite Angriffseinheit vom Unterflurhydrant der Kreuzung Rossmann auf. Durch das schnelle Eintreffen und den sofortigen Löscharbeiten wurde ein Übergreifen des Feuers auf die benachbarte Gebäude verhindert. Die Kameraden aus Breitscheid haben nach dem Eintreffen die Löscharbeiten und Schutzmaßnahmen gegen eine Feuerausbreitung von der Gusternhainer Straße aus begonnen. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war wurde mit Hilfe der Drehleiter aus Haiger die Dachabdeckung gelöst um ein weiteres Löschen von oben zu ermöglichen. Es erfolgte schließlich die Inspizierung durch Baufachexperten des THW sowie die Brandermittlungen der Polizei. Es stellte sich heraus, dass wieder Brandstiftung die Ursache des Feuers war.